Migrationsfragen beschäftigen gegenwärtig stark unsere Gesellschaft und auch die Politik hat reagiert. Der Vortrag von Prof. Martina Caroni, Professorin für öffentliches Recht, Völkerrecht und Rechtsvergleichung im Öffentlichen Recht beleuchtet die politischen Reaktionen auf die Herausforderungen durch Migration und Fluchtbewegungen und stellt die im revidierten Ausländer- und Integrationsgesetz enthaltenen Ansätze vor.
Eine Veranstaltung von «horizonte – Hochschulseelsorge Luzern»
- Montag, 23. April
- 18.15 Uhr
- Uni Luzern Hörsaal 5
- keine Anmeldung erforderlich, Eintritt frei
Beginn | 23.04.2018, 18:15 |
Ende | 23.04.2018, 19:30 |
Bemerkungen | |
Ort | Universität Luzern |
Ortslink | |
Kontakt-E-Mail | |
Veranstaltungs-Link | https://www.lukath.ch/events/willkommens-oder-abweisungskultur-das-revidierte-auslaender-und-integrationsgesetz |
Zielpublikum | |
Referent/innen, Mitwirkende | |
Leitung | |
Kosten | |
Anmeldeschluss | |
Anmeldungs-Link | |
Anmeldungs-E-Mail |