«Was wirklich zählt, ist das gelebte Leben» (Verena Kast). Mit der Pensionierung wird vieles anders. Es gilt, neue Tätigkeiten aufzunehmen, Prioritäten neu zu setzen und Beziehungen neu zu gestalten. In dieser Lebensphase lohnt es sich ganz besonders, zurückzublicken und sich existenziellen Lebensfragen neu zu stellen: Was ist jetzt meine Lebensaufgabe? Wie kann ich mich vom Bisherigen gut verabschieden? Welche Träume möchte ich realisieren? Wo ist Versöhnung mit nicht Gelungenem, Konflikthaftem angesagt? Wie gehe ich mit der begrenzten Lebenszeit um? Wie gestalte ich meine Partnerschaft, meine Beziehungen?
Die Verbindung von Biografiearbeit und einer christlich verwurzelten, offenen Spiritualität gibt die Möglichkeit, mich innerlich neu auszurichten und nach Kraftquellen für den neuen Lebensabschnitt zu suchen.
Beginn | 11.04.2018, 17:00 |
Ende | 13.04.2018, 16:00 |
Bemerkungen | Inhalt |
Ort | Lassalle-Haus, Bad Schönbrunn, 6313 Edlibach |
Ortslink | http://lassalle-haus.org/ |
Kontakt-E-Mail | info@lassalle-haus.org |
Veranstaltungs-Link | https://www.lassalle-haus.org/kursdetails/when-im-sixty-four-2018M14.html#250844 |
Zielpublikum | Menschen, die kurz vor ihrer Pensionierung stehen oder bereits in dieser neuen Lebensphase sind und sich darauf einstimmen möchten. |
Referent/innen, Mitwirkende | Karl Graf |
Leitung | Theres Spirig-Huber |
Kosten | CHF 290 zzgl. Pensionskosten |
Anmeldeschluss | |
Anmeldungs-Link | |
Anmeldungs-E-Mail | info@lassalle-haus.org |