In einer stetig sich wandelnden und immer komplexeren Welt haben viele Menschen ständigen Entscheidungsdruck. Geistlich Suchende wollen ihre Entscheidungen im Kontakt mit Gott und im Gebet treffen – nach der «Unterscheidung der Geister» und in der Suche nach Gottes Wille. Wie geht solches entscheiden? Wie können Begleiterinnen und Begleiter geistlich Suchenden beim Entscheiden helfen? Welche Fallen und Probleme können auftreten? Wie jemandem dazu verhelfen, dass er /sie eigenständig und frei, mit Freude und Klarheit seine / ihre Entscheide trifft?
Inhalt
- Geistlicher Tagesbeginn und -abschluss
- Kurze Theorie-Impulse
- Kennenlernen verschiedener Übungen zur geistlichen Entscheidungsfindung
- Zeit zur persönlichen Reflexion
- Arbeit an Fallbeispielen
- Gesprächsübungen
- Expertengespräch im Plenum
- Gelegenheit zum Gottesdienstbesuch
Beginn | 27.11.2020, 18:30 |
Ende | 29.11.2020, 13:30 |
Bemerkungen | <div class="ce_text langtext"> Die Teilnehmenden bekommen Hilfestellung, wie sie Menschen, die auf einem geistlichen Weg sind, in komplexen Entscheidungsprozessen nach der «Unterscheidung der Geister» begleiten können. </div> |
Ort | Lassalle-Haus Bad Schönbrunn CH-6313 Edlibach |
Ortslink | |
Kontakt-E-Mail | info@lassalle-haus.org |
Veranstaltungs-Link | https://www.lassalle-haus.org/de/kursdetails/entscheidungen-geistlich-begleiten-weiterbildung-in-geistlicher-begleitung-2020-e27.html |
Zielpublikum | Geistliche BegleiterInnen, ExerzitienbegleiterInnen Offen auch für Menschen aus anderen begleitenden Berufen (Seelsorge, Psychotherapie, Sozialarbeit usw.) |
Referent/innen, Mitwirkende | Bruno Brantschen SJ |
Leitung | Stefan Kiechle SJ |
Kosten | CHF 290 zzgl. Pensionskosten |
Anmeldeschluss | |
Anmeldungs-E-Mail | info@lassalle-haus.org |
Anmeldungs-Link | |
TICKETINO-Link |