Die biblischen Geschichten erzählen, wie Gott die Menschen sucht, wie er stört und wie Gott bei aller Begegnung ein Geheimnis bleibt! Sie wollen mit uns und unserem Leben zu tun haben.
Die Wislikofer Schule für Bibliodrama und Seelsorge versteht das Bibliodrama als ein Instrument der Glaubenskommunikation und der Gemeindebildung.
Im Bibliodrama begegne ich dem Geheimnis Gott und mir selbst im Rahmen eines biblischen Textes. Das weitet den Horizont auf Gottes geheimnisvolles Unterwegssein mit seiner Ekklesia und auf die eigene Berufung unter Gottes guten Augen.
Inhalt
– die Kraft biblischer Geschichten erfahren
– neue Impulse für das eigene Leben und den Glauben bekommen
– Bibliodrama kennenlernen als Instrument der Glaubenskommunikation
– erste Erfahrungen sammeln mit den bibliodramatischen Schritten
Hinweise
Für alle Bibliodrama-Interessierte und Menschen, die in die Bibliodrama-Ausbildung 2018-20 einsteigen wollen.
Weitere Informationen und Anmeldung info@tbi-zh.ch
Beginn | 05.11.2018, 09:30 |
Ende | 08.11.2018, 15:30 |
Bemerkungen | Propstei Wislikofen, Bildungshaus |
Ort | Propstei Wislikofen, Seminarhotel und Bildungshaus, 5463 Wislikofen (AG) |
Ortslink | http://www.propstei.ch |
Kontakt-E-Mail | info@tbi-zh.ch |
Veranstaltungs-Link | http://www.propstei.ch/de/weiterbilden/kurse/von-solchen-geschichten-kannst-du-leben-1/05-november-2018-08-november-2018#250766 |
Zielpublikum | |
Referent/innen, Mitwirkende | |
Leitung | Dr. Nicolaas Derksen, Pastoraltheologe, Pastoralsupervisor Dr. Claudia Mennen, Theologin, Leitung Wislikofer Schule für Bibliodrama und Seelsorge Sabine Tscherner, Theologin, Supervisorin |
Kosten | CHF 550.- plus Pension CHF 388.- EZ/VP |
Anmeldeschluss | |
Anmeldungs-Link | |
Anmeldungs-E-Mail | info@propstei.ch |