Versöhnungsprozesse (mit sich selbst, mit Andern, mit Gott) sind etwas vom Schwierigsten im menschlichen Reifungsprozess. Letztlich gelingen sie, wo von zutiefst innen oder aussen her gnadenhaft Hilfe einbricht.
Versöhnung muss ich wollen und mir schenken lassen.
Sie ist ein zentraler Schritt im menschlichen Reifungs- und spirituellen Selbstwerdungsprozess und hat mit Wahrheitsfindung, mit Freiheit und Neuwerden zu tun.
Versöhntes Dasein ist eine tiefe Sehnsucht im Menschen und zugleich Zielpunkt, dem wir uns bestenfalls Schritt um Schritt annähern können. Im Zugehen auf den Tod wird dieses Drängen oft nachhaltig spürbar. Diesem Aspekt wird, gestützt auf die an zahlreichen Sterbebetten gesammelte Erfahrung und entsprechende wissenschaftliche Forschung, ein besonderes Augenmerk geschenkt.
Vergebung und Versöhnung wollen sich nicht nur mit Menschen meines Umfeldes oder aus meiner Vergangenheit ereignen. Tiefer noch muss ich mir selbst vergeben und offen werden auf Versöhnung und Friede hin, wie sie uns nur von Gott her geschenkt werden können. Es sind Prozesse, die mit spirituellem Offenwerden, mit Wandlung und tiefem Neuwerden zu tun haben.
Beginn | 03.10.2019, 18:30 |
Ende | 05.10.2019, 13:30 |
Bemerkungen | Impulse für Ihren weiteren Weg Voraussetzungen |
Ort | Lassalle-Haus Bad Schönbrunn CH-6313 Edlibach |
Ortslink | |
Kontakt-E-Mail | info@lassalle-haus.org |
Veranstaltungs-Link | https://www.lassalle-haus.org/kursdetails/versoehnung-befreit-2019M6.html#251811 |
Zielpublikum | Suchende und leidvertraute Menschen, im speziellen aus den Bereichen Psychotherapie, Seelsorge, Spiritualität, Palliative Care und Sterbebegleitung, aber auch interessierte Laien. |
Referent/innen, Mitwirkende | Helen Renz |
Leitung | Monika Renz |
Kosten | CHF 290.00 zzgl. Pensionskosten |
Anmeldeschluss | |
Anmeldungs-Link | |
Anmeldungs-E-Mail | info@lassalle-haus.org |