Spiritualität gehört für viele Menschen in den Bereich des Persönlichen und Privaten. Die Spirituelle Anamnese ist Zugang und Instrument, um spirituelle Bedürfnisse im Behandlungs- und Betreuungsdialog patientenzentriert, vertraulich und respektvoll zu thematisieren mit dem Ziel, spirituelle Sorgen, Themen, Bedürfnisse und Optionen zu verstehen.
Zudem können damit therapeutisch wichtige Daten zu Glaubensüberzeugungen der PatientenInnen gesammelt, dokumentiert und in die interprofessionelle Behandlung und Betreuung integriert werden. Eine empathische und authentische Kommunikation ist dabei ebenso wichtig wie das strukturierte Vorgehen, zu dem Anamnese-Leitfaden einen Beitrag leisten.
Nicht selten sind Menschen gehemmt, ihre spirituellen Bedürfnisse anzusprechen, glauben dies nicht tun zu dürfen oder befürchten nicht verstanden und dadurch verletzt zu werden. Die spirituelle Anamnese ist ein Hilfsmittel, diese Bedürfnisse der Menschen differenziert wahrzunehmen und sorgfältig anzusprechen.
Beginn | 13.09.2018, 09:00 |
Ende | 13.09.2018, 17:00 |
Bemerkungen | Inhalt |
Ort | Lassalle-Haus, Bad Schönbrunn, 6313 Edlibach |
Ortslink | http://www.lassalle-haus.org |
Kontakt-E-Mail | info@lassalle-haus.org |
Veranstaltungs-Link | https://www.lassalle-haus.org/kursdetails/spirituelle-anamnese-2018S5.html#251050 |
Zielpublikum | Professionen im Bereich der Gesundheits- und Sozialberufen. |
Referent/innen, Mitwirkende | Dorothee Bürgi |
Leitung | Erika Schärer Santschi |
Kosten | CHF 280 exkl. Mittagessen CHF 30 |
Anmeldeschluss | |
Anmeldungs-Link | |
Anmeldungs-E-Mail | info@lassalle-haus.org |