Das Sesshin verbindet Meditation (Zazen) mit zweimal täglicher Yogapraxis, wobei vor allem Atemmethoden (Pranayama), die für das Zen hilfreich sind, geübt werden. Sammlung und geistige Wachheit werden in allen Tätigkeiten von frühmorgens bis spätabends im Sitzen, Gehen, Essen und Arbeiten bei striktem Schweigen geübt. Die Yogaübungen werden helfen, körperliche und seelische Verspannungen zu lösen, was Voraussetzung für die Vertiefung des Zazen ist. Die Vorträge erschliessen den Sinn des Zen-Weges für uns als Menschen des Westens.
Beginn | 05.06.2018, 18:30 |
Ende | 09.06.2018, 11:00 |
Bemerkungen | Voraussetzungen |
Ort | Lassalle-Haus, Bad Schönbrunn, 6313 Edlibach |
Ortslink | http://www.lassalle-haus.org |
Kontakt-E-Mail | info@lassalle-haus.org |
Veranstaltungs-Link | https://www.lassalle-haus.org/kursdetails/sesshin-und-yoga-mit-michael-von-brueck-2018Z42.html#250901 |
Zielpublikum | Menschen, die eine intensive Zen-Praxis in Verbindung mit Yoga-Elementen suchen. |
Referent/innen, Mitwirkende | Christian Hackbarth-Johnson |
Leitung | Michael von Brück |
Kosten | CHF 360 zzgl. Pensionskosten |
Anmeldeschluss | |
Anmeldungs-Link | |
Anmeldungs-E-Mail | info@lassalle-haus.org |