Gläubige findet man heute weniger in Kirchen, sondern vielmehr im Bioladen oder bei MyClimate, wo sie Ablass für ihre Sünden begehren.
Stimmt das? Ist der Glaube heute säkular geworden? Und was bedeutet das für die Kirchen?
Beginn | 16.10.2018, 18:15 |
Ende | 16.10.2018, 19:30 |
Bemerkungen | |
Ort | Kafi Hirschli, Hirschengraben 7, 8001 Zürich |
Ortslink | |
Kontakt-E-Mail | lebenswelten@zh.ref.ch |
Veranstaltungs-Link | https://www.zhref.ch/angebote/lebenswelten/dienste/salon-um-sechs/salon-um-sechs-oktober-2018#251664 |
Zielpublikum | |
Referent/innen, Mitwirkende | Dorothea Lüddeckens, Professorin für Religionswissenschaft an der Universität Zürich |
Leitung | Dr. Stefan Grotefeld |
Kosten | Eintritt frei, Kollekte |
Anmeldeschluss | |
Anmeldungs-Link | |
Anmeldungs-E-Mail | lebenswelten@zh.ref.ch |