Prävention und Intervention
Ziele
Die Teilnehmenden
- setzen sich mit ihrer Rolle und Aufgabe als Kontaktperson, Personalverantwortliche auseinander
- erhalten Informationen über die Dynamik zwischen Opfer – Tatperson und Umfeld
- reflektieren anhand von Fallbeispielen Risikosituationen aus dem kirchlichen Alltag
Beginn | 10.03.2020, 18:00 |
Ende | 10.03.2020, 21:00 |
Bemerkungen | |
Ort | Haus der Reformierten, Stritengässli 10, Aarau |
Ortslink | |
Kontakt-E-Mail | |
Veranstaltungs-Link | |
Zielpublikum | Kontaktpersonen der Kirchenpflege für Prävention |
Referent/innen, Mitwirkende | Ute Spiekermann, Fachstelle zur Prävention sexueller Ausbeutung, Limita, Zürich |
Leitung | Kerstin Bonk, Fachstelle Frauen, Männer, Gender, Präventionsverantwortliche der reformierten Landeskirche Aagau; Olivia Slavkovsky, Fachstelle Jugend, Präventionsverantwortliche der reformierten Landeskirche Aargau |
Kosten | kostenlos |
Anmeldeschluss | 26.02.2020 |
Anmeldungs-E-Mail | |
Anmeldungs-Link | |
TICKETINO-Link |