Das Enneagramm ist mit seiner psychologischen und spirituellen Dimension ein unerschöpfliches Modell. Sein Ursprung liegt beinahe zweitausend Jahre zurück. Das Enneagramm als integratives Konzept vereint Prozess- und Typenmodell, das heisst, die neun Typen werden als Zustände und dynamische Transformationsprozesse verstanden. Auf der Basis christlicher Mystik integrieren wir verschiedene spirituelle Traditionen und orientieren uns an unterschiedlichen Enneagrammschulen (Naranjo, Almaas, Palmer, Rohr, etc.).
Beginn | 13.12.2018, 18:30 |
Ende | 16.12.2018, 16:00 |
Bemerkungen | Inhalt |
Ort | Lassalle-Haus, Bad Schönbrunn, 6313 Edlibach |
Ortslink | http://www.lassalle-haus.org |
Kontakt-E-Mail | info@lassalle-haus.org |
Veranstaltungs-Link | https://www.lassalle-haus.org/kursdetails/prozesse-der-wandlung-enneagramm-2018M22.html#250890 |
Zielpublikum | Menschen mit Bereitschaft zur persönlichen Auseinandersetzung mit dem Enneagramm als spirituell-psychologischem Entwicklungsmodell; insbesondere Menschen mit Führungsaufgaben, Begleitfunktionen, Seelsorgeauftrag, etc. (aus Kirche, Pädagogik, Therapie, etc |
Referent/innen, Mitwirkende | Reto Bühler |
Leitung | Noa Zenger |
Kosten | CHF 290 zzgl. Pensionskosten |
Original-Link | |
Anmeldeschluss | |
Anmeldungs-E-Mail | info@lassalle-haus.org |
Anmeldungs-Link | |
TICKETINO-Link |