DIE KÖNIGIN, DER MEISTER IN MIR. MIT KÖRPER UND GEIST PREDIGEN
Eine Predigt vorzutragen, geschieht immer mit Körper und Geist. Das Wort findet seinen Klang in den Körpern der Predigenden. Darum soll auch der Körper wach und bereit sein, den Worten Raum zu geben.
Die Weiterbildung will auf dem Hintergrund eines geklärten Verständnisses von Auftrag und Aufgabe der Predigt das eigene Auftreten stärken. Welche inneren Bilder meiner Persönlichkeit nehme ich wahr? Spielerisch können solche erprobt werden, um damit den eigenen Predigtstil zu erweitern. Angestrebt wird eine authentische Präsenz, zu der die Übereinstimmung von Inhalt und Form gehört.
Die Predigt findet im Kontext des Gottesdienstes statt. Verschiedener Rollen und Handlungen folgen einer eigenen Dramaturgie und machen so das «heilige Spiel» (Romano Guardini) erfahrbar. Neben theoretischen Inputs dazu wird es die Möglichkeit geben, einzelne Situationen im Gottesdienstraum spielerisch darzustellen und darauf Rückmeldung zu erhalten.
Beginn | 19.05.2021 |
Ende | 20.05.2021 |
Bemerkungen | |
Ort | Seminarraum in den Räumen der Landeskirche, Abendweg 1, Luzern und Kirche St. Johannes, Luzern |
Ortslink | |
Kontakt-E-Mail | info@tbi-zh.ch |
Veranstaltungs-Link | https://www.tbi-zh.ch/events/spannend-predigen/ |
Zielpublikum | |
Referent/innen, Mitwirkende | |
Leitung | |
Kosten |