des Pastoralinstituts der Theologischen Hochschule Chur und des Theologisch-pastoralen Bildungsinstituts der deutschweizerischen Bistümer TBI
Viele Frauen und Männer sind heute auf der Suche nach religiös-spirituellen Sprach- und Ausdrucksformen. Zeitgenössische Dichtung kann dabei eine Brücke sein zu grösserer Wahrnehmungs- und Sprachfähigkeit, die auch das Unsagbare reflektiert und benennt.
Im Blick auf religiöse Bildung, Predigt und Liturgie vermittelt die Tagung weiterführende Perspektiven und praxisbezogene Impulse. Herausfordernd-lohnenswerte neue Sprechversuche zeigen: Religiöse Sprache ist nicht einfach Fertig- oder gar Besitzsprache, Glauben ist stets auch Suchsprache.
Beginn | 30.01.2019 |
Ende | 30.01.2019 |
Bemerkungen | |
Ort | Centrum 66, Zürich |
Ortslink | |
Kontakt-E-Mail | info@tbi-zh.ch |
Veranstaltungs-Link | https://www.tbi-zh.ch/events/impulstagung/#251442 |
Zielpublikum | |
Referent/innen, Mitwirkende | |
Leitung | |
Kosten | |
Anmeldeschluss | |
Anmeldungs-Link | https://www.tbi-zh.ch/events/impulstagung/ |
Anmeldungs-E-Mail |