Stille und Ruhe sind heilend für Körper, Geist und Seele. Wir üben ca. sechs Stunden Zazen, um leer zu werden, da zu sein, dualistische Überzeugungen loszulassen und einzutauchen in den göttlichen Grund. In der Haltung der Achtsamkeit und im Zustand der Versunkenheit können wir die heilende Kraft der Kontemplation erfahren.
In den täglichen Vorträgen werden regelmässig Hinweise zum „Sitzen“ aus der buddhistischen und christlichen Tradition gegeben.
Der thematische Schwerpunkt dieser Tage behandelt die Verbindung von „Kontemplation und Heilung“. Biblische Schlüsselworte und Heilungsgeschichten aus dem NT begleiten uns und werden ergänzt durch Perspektiven aus der Bewusstseinsforschung.
Arbeitsweise
Elemente: Sitzen, Vortrag, Gottesdienst, Einzelgespräche, Mitarbeit im Haus (30 Minuten)
Beginn | 02.04.2018, 18:00 |
Ende | 08.04.2018, 09:00 |
Bemerkungen | Propstei Wislikofen, Bildungshaus |
Ort | Propstei Wislikofen, Seminarhotel und Bildungshaus, 5463 Wislikofen (AG) |
Ortslink | http://www.propstei.ch |
Kontakt-E-Mail | info@propstei.ch |
Veranstaltungs-Link | http://www.propstei.ch/de/weiterbilden/kurse/kontemplation-und-heilung/02-april-2018-08-april-2018#250321 |
Zielpublikum | |
Referent/innen, Mitwirkende | |
Leitung | Hildegard Schmittfull, Kontemplations- und Zenlehrerin, Theologin und Sozialarbeiterin Barbara Alzinger, Assistenz |
Kosten | CHF 300.- plus Pension CHF 700.- EZ/VP |
Anmeldeschluss | |
Anmeldungs-Link | |
Anmeldungs-E-Mail | info@propstei.ch |