Konflikte sind normal und menschlich. In jeder Beziehung gibt es Konflikte und in der Auseinandersetzung entstehen oft kreative Ideen und Potential für neue Lösungen.
Zu einem Problem werden Konflikte, wenn jemand darunter leidet und das Zusammensein und der Alltag belastet werden. Menschen, die zusammen arbeiten, können durch ungelöste Konflikte massiv beeinträchtigt werden. Betroffene fühlen sich überfordert und sehen sich oft nicht in der Lage, die verworrene Situation zu klären.
Der Kurs bietet Ihnen eine Einführung in die Kommunikations- und Konfliktpsychologie. Geübt wird vorwiegend anhand eigener Fallbeispiele.
Beginn | 25.03.2019, 09:00 |
Ende | 26.03.2019, 17:00 |
Bemerkungen | Im Kurs lernen Sie: Zielgruppe: |
Ort | Kulturhaus Helferei, Breitingersaal, Kirchgasse 13, 8001 Zürich |
Ortslink | http://www.kulturhaus-helferei.ch/kontakt?read_group=6&t=Lageplan%2Bund%2BKontaktdaten |
Kontakt-E-Mail | e.lipp@paulusakademie.ch |
Veranstaltungs-Link | https://www.paulusakademie.ch/wp-content/uploads/2018/09/19_11_Konfliktklärung_2019.pdf#251639 |
Zielpublikum | |
Referent/innen, Mitwirkende | |
Leitung | Andrea Gehrig, lic.rer.soc., Studium der Kommunikationswissenschaften, Sozialarbeit und Betriebswirtschaft, Weiterbildung in Sexualpädagogik und Konfliktklärung. Nach vielen Jahren in leitender Position in der Privatwirtschaft heute in der Beratung tätig |
Kosten | CHF 450.– (inkl. Pausengetränke, exkl. Mittagessen); CHF 315.− für Mitglieder Gönnerverein, Studierende und Lernende, IV-Bezüger und mit KulturLegi |
Anmeldeschluss | 28.02.2019 |
Anmeldungs-Link | |
Anmeldungs-E-Mail | info@paulusakademie.ch |