Beschreibung
Der Einsatz digitaler Geräte im Unterricht hebt Ihre mediale Kompetenz hervor und macht Spass. Dieses Seminar ist in erster Linie für «digitale Immigranten» gedacht – Menschen, die ihre Geräte auch beruflich sinnvoll nutzen möchten und sich bisher davor scheuten.
Hier Flyer herunterladen
Hinweis: Dieser Workshop ist für Geräte mit iOS- (Apple) oder Android-Betriebssystem (Samsung usw.) konzipiert. Bitte Tablet oder Smartphone mitbringen.
Zielgruppen
- Kirchliche Mitarbeitende: Katechetinnen und Katecheten, Jugendarbeitende, Theologinnen und Theologen, Lehrpersonen, Kommunikationsverantwortliche, Freiwillige in der Pastoral
Lerninhalte
- Sie lernen, Ihr Gerät professionell einzurichten und setzen verschiedene Apps für Präsentationen sowie Whiteboard- oder Visualizer-Einsätze ein.
Lernziele
- Sie erweitern Ihre Medienkompetenz durch sinnvollen und geschickten Einsatz digitaler Geräte.
- Sie nutzen verschiedene Apps und bringen Multitasking ins Schulzimmer.
- Sie peppen Ihre Schulungen auf und bringen zusätzlichen Drive in Ihre Veranstaltungen.
Methoden
- Kurzinputs / Lehrgespräche
- Demonstrationen
- Aktive Anwendungen und Auseinandersetzungen
Kursleitung
- Ivo Antonio Loretz, seit 30 Jahren mit Kernkompetenz Didaktik und Methodik in der Erwachsenenbildung tätig, spezialisiert auf Einsatz neuer Medien im Unterricht (http://www.ivoloretz.training)
Datum und Ort
- Freitag, 18. Mai 2018
- 8.30 bis 12.30 Uhr
- Katholische Landeskirche, Abendweg 1, Luzern
Kosten: Fr. 80.-
Anmeldung: bis 20. April
Beginn | 18.05.2018, 08:30 |
Ende | 18.05.2018, 12:30 |
Bemerkungen | |
Ort | Kath. Landeskirche, Abendweg 1, Luzern |
Ortslink | |
Kontakt-E-Mail | |
Veranstaltungs-Link | https://www.lukath.ch/events/k27-digitale-geraete-im-unterricht-einsetzen |
Zielpublikum | |
Referent/innen, Mitwirkende | |
Leitung | |
Kosten | |
Anmeldeschluss | |
Anmeldungs-Link | |
Anmeldungs-E-Mail |