Als Vorbereitung wird die politische, gesellschaftliche und auch religiös-konfessionelle Situation der Ukraine in den Blick genommen und das Reiseprogramm vorgestellt.
Die Ukraine, das zweitgrösste Land Europas, verfügt über ein erstaunliches kulturelles Erbe und grosse ethnische und religiöse Vielfalt. Auf der Reise entdecken wir einzigartige Kulturdenkmäler, lebhafte Märkte und das Flair eines Landes im Umbruch.
Beginn | 25.03.2021, 19:30 |
Ende | 25.03.2021, 21:00 |
Bemerkungen | |
Ort | Haus der Landekirche, Feerstrasse 8, Aarau |
Ortslink | https://www.kathaargau.ch/bildung/aus-und-weiterbildungsangebote-aller-fachbereiche/agenda-kurse/info-abend-zur-interreligioese-reise-in-die-ukraine/25032021 |
Kontakt-E-Mail | |
Veranstaltungs-Link | https://www.kathaargau.ch/bildung/aus-und-weiterbildungsangebote-aller-fachbereiche/agenda-kurse/info-abend-zur-interreligioese-reise-in-die-ukraine/25032021 |
Zielpublikum | |
Referent/innen, Mitwirkende | Dr. Myroslava Rap, Theologin, Referentin für Integration und interreligiöses Handeln , Dr. Bernhard Lindner, Theologe, Lebenspilger, Supervisor BSO |
Leitung | Dr. Myroslava Rap, Theologin, Referentin für Integration und interreligiöses Handeln , Dr. Bernhard Lindner, Theologe, Lebenspilger, Supervisor BSO |
Kosten | |
Anmeldeschluss | |
Anmeldungs-Link | https://www.kathaargau.ch/bildung/aus-und-weiterbildungsangebote-aller-fachbereiche/agenda-kurse/info-abend-zur-interreligioese-reise-in-die-ukraine/25032021 |
Anmeldungs-E-Mail |