Chronisch kranke Menschen sind im Alltag vor viele Herausforderungen gestellt. Die Diagnose erschüttert den gewohnten Lebenslauf und konfrontiert mit der eigenen Verletzlichkeit. Symptome und Schmerzen führen zu einem belasteten Verhältnis zum Körper und zu Auseinandersetzungen mit dem Sinn des Lebens. Krisen und Existenzängste verhindern Normalität im Alltag und werfen viele Fragen auf: Wie kann ich trotz Einschränkungen ein erfülltes und zufriedenes Leben führen? Was gibt meinem Leben in schwierigen Zeiten Halt und Kraft?
Das Seminar unterstützt Betroffene, persönliche Werte, Ressourcen und Lebensperspektiven als Quelle innerer Stärke und Widerstandskraft neu zu entdecken. Die praktischen Inputs vermitteln Grundlagen und Methoden, die den Umgang mit Krisen erleichtern und Wege aufzeigen, wie erfülltes und selbstbestimmtes Leben trotz Einschränkungen gelingen kann.
Beginn | 14.09.2018, 16:00 |
Ende | 21.09.2018, 16:00 |
Bemerkungen | Inhalt |
Ort | Lassalle-Haus, Bad Schönbrunn, 6313 Edlibach |
Ortslink | http://www.lassalle-haus.org |
Kontakt-E-Mail | info@lassalle-haus.org |
Veranstaltungs-Link | https://www.lassalle-haus.org/kursdetails/erfuellt-und-selbstbestimmt-leben-trotz-chronischer-krankheit-2018S7.html#251051 |
Zielpublikum | Betroffene, die unter einer chronischen Krankheit oder einer Krebserkrankung leiden. |
Referent/innen, Mitwirkende | |
Leitung | Regula Gasser |
Kosten | CHF 360.00 zzgl. Pensionskosten |
Anmeldeschluss | |
Anmeldungs-Link | |
Anmeldungs-E-Mail | info@lassalle-haus.org |