Reinhold Bruder trägt Mundarttexte im antiken Versmass des Hexameters vor:
zum einen Geschichten aus einer Jugend in der Nachkriegszeit mit dem Titel «Chliini Lüüt» (2012), zum anderen Ausschnitte aus dem Manuskript «Zletscht am Änd», einer Erzählung mit dem Schauplatz Seniorenzentrum. Beide Werke sind im Seetaler Dialekt, der Herkunftsmundart des Autors, geschrieben. Umrahmt werden die Lesungen mit herbstlichen kulinarischen Seetaler-Spezialitäten.
Beginn | 27.10.2018, 18:00 |
Ende | 27.10.2018, 00:22 |
Bemerkungen | |
Ort | Tagungshaus Rügel, Seengen |
Ortslink | |
Kontakt-E-Mail | |
Veranstaltungs-Link | http://ref-ag.ch/bildung-beratung/bildung-und-spiritualitaet/PDF/ref-ag_bildung-spiritualitaet-2018_R18-11.pdf#250089 |
Zielpublikum | alle Interessierte |
Referent/innen, Mitwirkende | Reinhold Bruder |
Leitung | Jürg Hochuli, Bereichsleiter Gemeindedienste |
Kosten | Fr. 60.- pro Person (inkl. Apéro, Essen, Kulturprogramm; ohne Getränke) |
Original-Link | |
Anmeldeschluss | 13.10.2018 |
Anmeldungs-E-Mail | |
Anmeldungs-Link | http://www.ref-ag.ch/informationen-medien/veranstaltungen/anmeldung/index.php |
TICKETINO-Link |