Unsere Erfahrung lehrt: Manchmal ist es nötig, aus dem Alltag auszutreten, um auf ihn einen befreiteren Blick (wieder-)finden zu können. Das Yoga-Sutra des Patanjali hat die klärende Kraft, welche unseren Alltag tiefgreifend vereinfacht und entlastet. Diese Weisheitslehre zeigt in kurzen, prägnanten Sätzen auf, wie wir uns emotional mit der äusseren Realität – mit unserem Körper, Beziehungen, Aufgaben – verstricken, uns mit ihnen identifizieren und so unser Leben wiederkehrend als leidvoll und gefährdet erleben.
Innerhalb dieser Schrift wenden wir uns dem Shadana-pada zu, dem Kapitel über die Übung: einer detaillierten Analyse unserer inneren Muster als auch ein Werkzeug, uns von ihnen zu lösen. Ziel dieses spirituellen Weges ist innere Klarheit und Ruhe.
Beginn | 07.12.2018, 18:30 |
Ende | 09.12.2018, 13:30 |
Bemerkungen | Inhalt |
Ort | Lassalle-Haus, Bad Schönbrunn, 6313 Edlibach |
Ortslink | http://www.lassalle-haus.org |
Kontakt-E-Mail | info@lassalle-haus.org |
Veranstaltungs-Link | https://www.lassalle-haus.org/kursdetails/der-klassische-yoga-des-patanjali-2018Y11.html#250889 |
Zielpublikum | Für Interessierte jeden Alters, für Frauen und Männer, für Einsteigende, Übende und Lehrende. Geeignet auch als Weiterbildung für Yogalehrende: inhaltlich und methodisch, wie Philosophie in die Praxis integriert werden kann. |
Referent/innen, Mitwirkende | |
Leitung | Johanna Limacher |
Kosten | CHF 230 zzgl. Pensionskosten |
Original-Link | |
Anmeldeschluss | |
Anmeldungs-E-Mail | info@lassalle-haus.org |
Anmeldungs-Link | |
TICKETINO-Link |