Für Behördenmitglieder (Synodale, Kirchenvorsteherschaften…) und weitere Interessierte bietet die KEB einen Crash-Kurs „Basics der christlichen Botschaft“ an. Es geht darum, knapp und knackig die Eckpunkte unseres Glaubens zu benennen und ins Gespräch zu bringen. So sind auch Behördenvertreter/-innen vorbereitet, auf manche Fragen und Herausforderungen antworten zu können.
Die vier Abende haben folgende Themen:
• Jesus Christus
Wer war dieser Jesus von Nazaret? Was war seine Botschaft? Was hat er uns heute zu sagen?
• Bedeutung der Bibel
Woher und wozu eine heilige Schrift? Wie ist sie auszulegen? Mit welcher Verbindlichkeit?
• Kirche und duales System
Wozu braucht es eine Kirche? Wohin soll sich Kirche entwickeln? Was sind die Besonderheiten der Kirche Schweiz?
• Christliche Werte und Ethik
Wozu brauchen wir Normen und Werte? Was strebt die christliche Ethik an?
Beginn | 07.05.2019, 19:00 |
Ende | 28.05.2019, 19:00 |
Bemerkungen | 5 Dienstagabende Kath. Landeskirche Thurgau |
Ort | Zentrum Franziskus, Franziskus-Weg 3, 8570 Weinfelden |
Ortslink | http://www.keb.kath-tg.ch |
Kontakt-E-Mail | keb@kaht-tg.ch |
Veranstaltungs-Link | https://www.kath-tg.ch/de/event/christliche-basics-fuer-kirchenvorsteher-und-synodale#252444 |
Zielpublikum | AbsolventInnen des Glaubenskurses, Interessierte |
Referent/innen, Mitwirkende | |
Leitung | Bruno Strassmann, Leiter KEB und Armin Meusburger, Fachmitarbeiter KEB |
Kosten | CHF 60.00 |
Original-Link | |
Anmeldeschluss | 23.04.2019 |
Anmeldungs-E-Mail | keb@kaht-tg.ch |
Anmeldungs-Link | |
TICKETINO-Link |