Sonntag, 10. Juni 2018 / 10.00 – ca. 17.00
Durchführung: nur bei einigermassen trockenem sowie gewitterfreiem Wetter
Auskunft am Samstag (9.6.) von 12.00 – 16.00, Tel. 026-424 06 45 (Leitung)
Es wird keine Teilnahmeliste versendet.
Treffpunkt: um 9.55 bei der Bushaltestelle Brunni SZ, Restaurant Brunni (kurzer Kaffeehalt)
Fahrpläne: Bern: 7.32 (IC 1)/Basel: 7.33 (IC 3)/Solothurn: 7.34 (IC 5)
via Zürich-HB: 8.43 (S25)/Wädenswil: 9.09 (S13)/Einsiedeln: 9.37 (Bus 554)
Luzern: 8.18 (IR 26) via Arth-Goldau: 8.54 (S31)/Biberbrugg: 9.25 (S13)/Einsiedeln: 9.37 (Bus 554)
Ankunft Brunni SZ, Talstation LBH: 9.57
Billett: Heimatbahnhof – Brunni SZ, Restaurant Brunni / retour ab Einsiedeln
Beschreibung der Bergwanderung:
Wanderroute: Brunni (zwischen Einsiedeln und den Mythen) – Furggelenstock – Furggelenhütte – Gschwändstock – Amselspitz – Einsiedeln
Aufstieg zum Furggelenstock (Kanton Schwyz, Höhe: 1656 m), nachher Höhenwanderung
Zuerst erfolgt ein Aufstieg von ca. 500 m (ca. 1,5 Stunden von Brunni bis zum Furggelenstock).
Nachher geht es, bezogen auf die Gesamtstrecke, abwärts immer im Rhythmus von gemächlichen kleineren Auf- und Abstiegen. Die Wanderung erfolgt meistens auf sanften Wald- und Wiesenwegen.
Verpflegung aus dem Rucksack; auf der Strecke gibt es keine Einkehrmöglichkeiten.
Schlusseinkehr in Einsiedeln
reine Wanderzeit: ca. 5 Std. (keine Abkürzungsmöglichkeiten)
Ausrüstung: sehr gute Bergwanderschuhe, Wanderstöcke von Vorteil, Sonnen- und Regenschutz inkl. Kopfbedeckung, Picknick und genügend Getränke aus dem Rucksack
Beginn | 10.06.2018 |
Ende | 10.06.2018 |
Bemerkungen | Anmeldung mit Programm-Abo: via Online - Anmeldeformular |
Ort | Brunni SZ |
Ortslink | https://de.wikipedia.org/wiki/Brunni_SZ |
Kontakt-E-Mail | info@kbr.ch |
Veranstaltungs-Link | #251011 |
Zielpublikum | wandertüchtige Singles |
Referent/innen, Mitwirkende | |
Leitung | Josef |
Kosten | Anreise, Schlusseinkehr; Organisationskostenbeitrag: Jahresabo: 10.-- / Abo6: 15.-- / Gäste: 20.-- |
Anmeldeschluss | 07.06.2018 |
Anmeldungs-Link | |
Anmeldungs-E-Mail | info@kbr.ch |