Unter «Liturgie» versteht man die Ordnung der jüdischen und christlichen Gottesdienste. «Hymnologie» ist die Lehre der gesungenen Hymnen. Heute verstehen wir darunter «Kirchenliedgeschichte» oder gar «Gesangbuchkunde». Für Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker elementare Wissensgebiete.
Beginn | 29.02.2020, 08:30 |
Ende | 29.02.2020, 12:00 |
Bemerkungen | Samstag, 31. August 2019 Die Module können einzeln gebucht werden. Kursdauer: je 8.30-12.00 Uhr Auskünfte: Dieter Wagner, 078 904 15 55 oder dieter.wagner@ref-aargau.ch |
Ort | Aula, Kloster/Kanti Wettingen |
Ortslink | |
Kontakt-E-Mail | |
Veranstaltungs-Link | https://www.ref-ag.ch/bildung-beratung/weiterbildung-fuer-kirchgemeinden/PDF/2020/ref-ag_kurse-weiterbildung-2020_20-02-G.pdf |
Zielpublikum | Interessierte an Liturgie und Kirchenlied |
Referent/innen, Mitwirkende | |
Leitung | Hansueli Walt, Pfarrer und Koordinator, KMSA |
Kosten | Einzeltag: Fr. 80.- |
Original-Link | |
Anmeldeschluss | |
Anmeldungs-E-Mail | dieter.wagner@ref-aargau.ch |
Anmeldungs-Link | |
TICKETINO-Link |